Battery Emulator

NEU: E36731A Battery Emulator and Profiler Optimieren Sie Ihre Batterietests mit dem Keysight E36731A Batterieemulator und Profiler! Der Keysight E36731A Batterieemulator ist eine ganzheitliche Hardware und Software Lösung, die zahlreiche Funktionen in einem Instrument bietet: Battery profilingMessen Sie wichtige Parameter wie den Innenwiderstand Ri, Temperatur (in Kombination mit einem Datenlogger) und V_oc, um ein vollständiges, …

Keysight FieldFox – maximaler Frequenzbereich auf 54 GHz erhöht!

Keysight FieldFox – maximaler Frequenzbereich auf 54 GHz erhöht! Wussten Sie, dass der tragbare FieldFox Handheld Analyzer von Keysight ab sofort mit bis zu 54 GHz Bandbreite verfügbar ist?Das gab’s noch nie! Damit sind Sie ready für mmWave Messungen, z.B. für die Entwicklung von 5G. Mit dem FieldFox können Sie problemlos 5G OTA Messungen durchführen …

Keysight World 2021 – lernen Sie, wie andere die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern

Keysight World 2021 – lernen Sie, wie andere die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern Von 5. bis 7. Oktober findet die jährliche „Keysight World“ statt. Ein kostenloses Online-Event, bei dem Sie Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen bekommen und erfahren, wo uns die nahe Zukunft hinführen kann. Hier geht’s zur Website für die Keysight …

Comeback des Jahres: Das Keysight 34420A Mikroohmmeter ist wieder erhältlich

Comeback des Jahres: Das Keysight 34420A Mikroohmmeter ist wieder erhältlich Nach der Einstellung der Produktion des 34420A Mikroohmmeter feiert es dieses Jahr sein großes Comeback. Dank RoHS Compliance kann dieses Gerät ab sofort ohne Einschränkungen in Europa verwendet werden. Setzen Sie sich jetzt schon mit uns in Verbindung, um Näheres zu diesem Mikroohmmeter zu erfahren, …

Ist es Zeit für ein neues Oszilloskop? Eine Entscheidungshilfe

Wer sich erst an ein komplexes Gerät wie ein Oszilloskop gewöhnt hat, gibt es üblicherweise nicht so gerne her. Aber entspricht Ihr Oszi wirklich noch dem Stand der Technik? Oft ist TechnikerInnen gar nicht bewusst, welche praktischen Funktionalitäten in modernen Oszilloskopen zur Verfügung stehen. Alleine die Tatsache, dass in den heute erhältlichen Keysight-Oszilloskopen andere Instrumente …

Gewinnspiel: Preise im Wert von 300k$ bei der Keysight University Live gewinnen!

Seien Sie dabei, wenn am 15. März das Keysight University Live from the Lab Event startet. Keysight University Live from the Lab ersetzt die Keysight Wave, bei der jedes Jahr Preise im Wert von 100 000 $ verlost wurden. Doch es wird noch besser: Bei dieser erstmalig stattfindenden Online-Veranstaltung haben Sie die Chance, einen von …

Compliance Messungen meistern mit dem Keysight N9038B MXE Multi-Touch EMI Receiver

Der neue N9038B EMI-Receiver wurde speziell auf seine Benutzerfreundlichkeit optimiert, denn mit seinem Multi-Touch Display eignet er sich perfekt für schnelle Änderungen der Darstellung am Display und maximale Sichtbarkeit Ihrer Signale. Mit dem N9038B erwarten Sie schnellere Testzeiten dank FFT, profitieren Sie auch von der erweiterten Funktionalität in Form von time-domain scans. Komplettiert wird das …

Machen Sie lahmen Netzwerkbedingungen mit Hawkeye einen Strich durch die Rechnung!

Sie kennen das vermutlich: Die geplante Videokonferenz steht an, doch plötzlich geht nichts mehr. Ruckelnde Bilder und kaum verständlicher Ton, langsame Downloadraten oder der Ausfall der Telefonsysteme sind der Alptraum im (Home) Office. In einer sich ständig ändernden Umgebung sind die Netzwerkbedingungen, mit welchen Sie arbeiten, nie konstant. Trotz der unterschiedlichen Verbindungen, sei es LAN, …

Es ist da! Keysight EXR-Oszilloskop

Kraftvoll. Budgetschonend. Intuitiv in der Benützung. Von Keysight, einem Unternehmen welches führend in der elektronischen Messtechnik agiert und Betrieben und Dienstleistern dabei hilft, ihre Innovationen voranzutreiben, kommt jetzt die EXR-Oszilloskopserie. Sie kennen wahrscheinlich schon die MXR-Oszilloskopfamilie, über die wir bereits berichtet haben. Als Ergänzung dazu kommen jetzt die neuen Mixed Signal EXR-Oszilloskope mit 4 und …

Keysight MXR: Das 8-Kanal Oszilloskop Multitalent!

Nehmen Sie jetzt an der Verlosung eines 8-Kanal MXR Oszilloskops teil! Klicken Sie auf den Button rechts um mehr über das Gewinnspiel zu erfahren und teilzunehmen, Teilnahmeschluss ist am 15. Oktober 2020. Keysight Technologies hat das erste Oszilloskop mit 8 analogen Kanälen bei 6 GHz und 16 simultanen digitalen Kanälen vorgestellt, das es Kunden ermöglicht, …

Keysight World 2020

Damit es Ihnen gelingt, am Zahn der Zeit zu bleiben und aktuelle Entwicklungen nicht zu verpassen, hat Keysight die virtuelle „Keysight World 2020“ ins Leben gerufen. Sie ersetzt zum Teil auch andere Konferenzen/Messen welche aktuell schwer umsetzbar wären und verlagert den gesamten Informationsaustausch ins Internet. Wie bei einer „traditionellen“ Konferenz können Sie nach belieben zwischen …

Let’s Talk Power: Charakterisierung von Low Power Devices

Kleine Leistungen – große Herausforderungen. Wir wissen, dass das Designen von low power devices komplex sein kann. Die Charakterisierung des Stromverbrauches dieser Geräte ist wichtig für Ingenieure, um das Versagen der Produkte zu verhindern und eine stabile Akkuleistung zu garantieren. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es einige Herausforderungen zu meistern. Ab sofort laden wir …

Fit für die Zukunft im Home Office

Lernen Sie, wie im Home Office keine Langeweile aufkommt und wie Sie Ihre wertvolle Zeit in dieser neuen Situation sinnvoll nützen können. Wir wissen, dass bedingt durch die Einschränkungen der Coronapandemie neue Herausforderungen entstehen und präsentieren Ihnen deshalb hier die besten Wege, um auch in Zeiten der Krise das beste aus der Situation zu machen. …

Genesys – ein echtes PrachteXemplar

Genesys ist ein leistbares, genaues und einfach zu bedienendes Programm für die Simulation und Synthetisierung von HF- und Mikrowellenschaltungen, das für den Board- und Systemdesigner entwickelt wurde. Dank der automatischen Auswahl passender Netzwerke, Filter, Oszillatoren, Mixer, Übertragungsleitungen und Signalroutingstrukturen können auch Ingenieure ohne Vorkenntnissen in diesem Bereich schnell funktionierende HF-Schaltkreise entwerfen. Die eingebauten Tools helfen …